Neuigkeiten

Nachbarschaftstag in Wien
Am 23. Mai feiern wir die gute Nachbarschaft bei Picknicks, einer Gehsteigparty, beim Frühschoppen...

Ausstellung zum Kreativwettbewerb
Von 5. bis 9. Mai stellen künstlerisch aktive Menschen mit Behinderungen großartige Kunstwerke wie...

Neue Impftermine
Direkt in den Nachbarschaftszentren werden FSME-, Masern-Mumps-Röteln- und HPV-Impfungen...

Gutes Essen zum sozialen Preis
Das Wiener Hilfswerk startet mit dem Wiener Roten Kreuz ein gemeinsames Projekt, um pensionierten...
NEU: News aus den Nachbarschaftszentren
Jetzt Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Termine
Highlights
Download aktuelles Programm
Im Nachbarschaftszentrum steht ein Fair-Teiler-Kühlschrank, der mit geretteten und genießbaren Lebensmitteln befüllt wird. In Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien.
Von Vorträgen über Gesundheitsberatung bis hin zu fitnessfördernden Angeboten. Selbstbestimmt und gut informiert Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen.
Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) führt in den Nachbarschaftszentren Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen durch.
Ein gemeinsames Projekt mit dem Wiener Roten Kreuz, um pensionierten Menschen mit geringem Einkommen erschwingliche, gesunde Speisen zu ermöglichen.
Sie suchen eine sinnvolle Aufgabe, die Ihnen Freude macht und bei der Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können? Wir freuen uns auf Ihre freiwillige Mitarbeit!
Info
Kontakt
3., Barichgasse 8
+43 1 512 36 61-3250
Anfahrt
U3 – Rochusmarkt / Kardinal-Nagl-Platz
4A – Ziehrerplatz
74A – Barichgasse
77A – Klinik Landstraße
71 – Kleistgasse
O – Ungargasse/Neulinggasse
S-Bahn – Rennweg
Öffnungszeiten
Mo. | 09.00–12.00 Uhr & 13.00–17.00 Uhr |
Di. | 09.00–12.00 Uhr & 13.00–17.00 Uhr |
Mi. | 09.00–14.00 Uhr |
Do. | 09.00–12.00 Uhr & 13.00–17.00 Uhr |
Fr. | 09.00–13.00 Uhr |
Schließtag: Fr. 30.5.2025
Bitte beachten Sie auch unsere Angebote außerhalb der Öffnungszeiten (siehe Termine)
Sozialberatung
Wir können aufgrund der hohen Nachfrage keine weiteren Anmeldungen für Personen mit Hauptwohnsitz im 3., 10. und 11. Bezirk im Nachbarschaftszentrum 3 – Landstraße für eine Sozialberatung entgegennehmen.
Ab dem 02.05.2025 ist eine Anmeldung für eine Sozialberatung für Personen mit dem Hauptwohnsitz im 3., 10. oder 11. Bezirk wieder im Nachbarschaftszentrum - Landstraße möglich.
Team
Mag.ª Jenny Reuter
Leitung, Psychologische Beratung
jenny.reuter@wiener.hilfswerk.at
Mag.ª Beate Schmerl
Stadtteilarbeit, Freiwilligenkoordination
beate.schmerl@wiener.hilfswerk.at
Daniela Meier-Stauffer
Stadtteilarbeit, Soziale Orientierungsberatung
daniela.meier-stauffer@wiener.hilfswerk.at
DGKP Mag.ª Kordula Stephan
Stadtteilarbeit, Gesundheitsbereich und Gesundheitsberatung, Freiwilligenkoordination
kordula.stephan@wiener.hilfswerk.at