Neuigkeiten
Gutes Essen zum sozialen Preis
Das Wiener Hilfswerk startet mit dem Wiener Roten Kreuz ein gemeinsames Projekt, um pensionierten...
Kontaktepool wird Teil des Wiener Hilfswerk
Seit 2005 bringt das Projekt Kontaktepool Wien mittels Buddy-Programm, Sprachencafé und...
Einladung: Weihnachtsfeier des Wiener Hilfswerk
Eingeladen sind alle, die am Weihnachtstag nicht alleine sein möchten. Ehrenschutz übrnimmt...
Einladung: Weihnachtsfeier des Wiener Hilfswerk (2)
Eingeladen sind alle, die am Weihnachtstag nicht alleine sein möchten. Ehrenschutz übrnimmt...
NEU: News aus den Nachbarschaftszentren
Jetzt Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Termine
Highlights
Download aktuelles Programm
Kostenlose Grippe- und HPV-Impfung der Stadt Wien in den Nachbarschaftszentren. Hier geht's zu den Terminen.
Beim diesjährigen Gesundheitsschwerpunkt liegt Fokus auf schnelle und wirksame Tipps für gesunde Gewohnheiten im Alltag.
Bei diesem Projekt werden kostenlose Deutsch-Lernangebote und Informationen zum österreichischen Bildungssystem angeboten.
Gemeinsam reparieren statt einfach wegwerfen. Hier geht's zu den Terminen. In Kooperation mit der Bezirksvorstehung Neubau (neubau.wien.gv.at)
Über die Nachbarschaftszentren
Die Nachbarschaftszentren …
sind Orte des Austausches und der Vernetzung, des Zusammenlebens und des Respekts
sind Kommunikationsknotenpunkte engagierter Menschen für eine lebenswerte Stadt Wien
bieten allen Menschen die Möglichkeit, eines der vielen Angebote zu nutzen und einen lebendigen Stadtteil mitzugestalten
stehen allen Menschen jeden Alters, Geschlechts, jeder Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung etc. offen
sind für Menschen da, die Unterstützung brauchen oder helfen wollen
Sie sind Anlauf- und Koordinationsstelle für …
Unterstützungsangebote für Nachbar*innen
Der hohe Anteil an Eigeninitiative und Eigenverantwortung der Menschen ist zentraler Bestandteil der Stadtteilarbeit in den Nachbarschaftszentren. Die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote tragen zu einer maßgeblichen Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung in Wien bei.
Info
Kontakt Hilfswerk
Nachbarschaftszentren (NBZ)
7., Schottenfeldgasse 29
+43 1 512 36 61-3003
Anfahrt
U3 – Zieglergasse
U6 – Westbahnhof / Burggasse
49 – Zieglergasse, Westbahnstr.
5 – Stollgasse
Nachbarschaftszentren
2., Vorgartenstraße 145-157, Stiege 1, EG
+43 1 512 36 61-3200
12., Am Schöpfwerk 31/3/R1, Hof hinter Apotheke
+43 1 512 36 61-3450
15., Sechshauser Straße 76
+43 1 512 36 61-3500
22., Rennbahnweg 27/2-3/R1, Eingang Austerlitzgasse
+43 1 512 36 61-3650