Nachbarschaftszentren
Neuigkeiten

Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren bleiben im Lockdown vorübergehend geschlossen. Wir sind in dieser Zeit telefonisch für Sie erreichbar Nachbarschaftszentren bleiben telefonisch...
Weiterlesen...
Corona-Lockdowns und „social distancing“ sind erschöpfend. Wir suchen für Sie einen passenden Telefonbuddy, der mit Ihnen regelmäßig telefoniert. >>Corona-Hilfsdienste Telefonbuddys...
Weiterlesen...
Der Nikolo war auch in Zeiten des Lockdown für die Kinder da. Mehr als 500 Briefe mit Lob und Wertschätzung...
Weiterlesen...
Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren haben für Sie ein buntes Programm zum Mitmachen zusammengestellt. Bei einer Vielzahl an Angeboten können Sie lernen,...
Weiterlesen...
Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren bleiben im Lockdown vorübergehend geschlossen. Wir sind in dieser Zeit telefonisch für Sie erreichbar Nachbarschaftszentren bleiben telefonisch...
Weiterlesen...
Bei diesem Projekt bleiben Sie mit uns trotz Corona in Verbindung. Neugierig geworden? Machen Sie mit! BEI DIR & BEI...
Weiterlesen...
Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren wünschen ein frohes, neues Jahr! Das Jahr 2020 war turbulent und herausfordernd. Wir freuen uns darauf, mit...
Weiterlesen...
Corona-Lockdowns und „social distancing“ sind erschöpfend. Wir suchen für Sie einen passenden Telefonbuddy, der mit Ihnen regelmäßig telefoniert. >>Corona-Hilfsdienste Telefonbuddys...
Weiterlesen...Gruppen / Workshops
-
Deutsch-Tandem
09.12.2020 / 9:00
Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals -
Guten Morgen mit Köpfchen - online
21.01.2021 / 9:30
Nachbarschaftszentrum 22 - Donaustadt -
Morgen-Plauscherl ONLINE
21.01.2021 / 9:30
Nachbarschaftszentrum 7 - Neubau -
Gesund Bewegen - Online
21.01.2021 / 10:00
Nachbarschaftszentrum 3 - Landstraße -
ONLINE: Lernclubs im Nachbarschaftszentrum 16
21.01.2021 / 13:30
Nachbarschaftszentrum 16 - Ottakring
Events
-
Mit offenen Augen unterwegs
25.01.2021 / 10:00
Nachbarschaftszentrum 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus -
Gesundheitsplauscherl am Telefon
25.01.2021 / 10:00
Nachbarschaftszentrum 2 - Leopoldstadt -
Klingelingeling - Gedächtnistraining
26.01.2021 / 9:15
Nachbarschaftszentrum 2 - Leopoldstadt -
Spiele-Café - online
26.01.2021 / 14:00
Nachbarschaftszentrum 22 - Donaustadt -
Mit offenen Augen unterwegs
27.01.2021 / 10:00
Nachbarschaftszentrum 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus
- Coronainfo
- Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren sind während der Coronazeit weiterhin für Sie mit Hilfsdiensten im Einsatz.
- >> Weitere Informationen...

- Bei allgemeinen Fragen
- 7., Schottenfeldgasse 29
- Sabine Merinsky
- 01/512 36 61 - 3003
- nachbarschaftszentren
@wiener.hilfswerk.at - Nachbarschaftszentren
Zehn Standorte
- NZ2 - Leopoldstadt
- 2., Vorgartenstraße 145-147
- 01/512 36 61 - 3200
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ3 - Landstraße
- 3., Barichgasse 8
- 01/512 36 61 - 3250
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ6 - Mariahilf
- 6., Bürgerspitalgasse 4-6
- 01/512 36 61 - 3300
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ7 - Neubau
- 7., Schottenfeldgasse 29/2
- 01/512 36 61 - 3360
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ8 - Josefstadt
- 8., Florianigasse 24
- 01/512 36 61 - 3400
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ12 - Meidling
- 12., Am Schöpfwerk 31/3/R1
- 01/512 36 61 - 3450
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ15 - Rudolfsheim-Fünfhaus
- 15., Kardinal Rauscher Platz 4
- 01/512 36 61 - 3500
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ16 - Ottakring
- 16., Stöberplatz 2/3
- 01/512 36 61 - 3550
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ17 - Hernals
- 17., Hernalser Hauptstraße 53
- 01/512 36 61 - 3600
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ22 - Donaustadt
- 22., Rennbahnweg 27/Stg.2-3/R1
- 01/512 36 61 - 3650
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Nachbarschaftszentren...
- sind Orte des Austausches und der Vernetzung, des Zusammenlebens und des Respekts
- sind Kommunikationsknotenpunkte engagierter Menschen für eine lebenswerte Stadt Wien
- bieten allen Menschen die Möglichkeit, eines der vielen Angebote zu nutzen und einen lebendigen Stadtteil mitzugestalten
- stehen allen Menschen jeden Alters, Geschlechts, jeder Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung etc. offen
- sind für Menschen da, die Unterstützung brauchen oder helfen wollen
Sie sind Anlauf- und Koordinationsstelle für...
- Freiwilligenarbeit
- Beratung
- Unterstützungsangebote für Nachbar*innen
- gesundheitsfördernde Angebote
- Kultur- und Freizeitangebote
- Selbsthilfegruppen
Der hohe Anteil an Eigeninitiative und Eigenverantwortung der Menschen ist zentraler Bestandteil der Stadtteilarbeit in den Nachbarschaftszentren. Die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote tragen zu einer maßgeblichen Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung in Wien bei.