Eingabehilfen öffnen

Türkisch kochen

Türkische Manti auf einem Teller angerichtet

„Türkisch kochen“

Die türkische Küche zählt zu den vielfältigsten und einfallsreichsten der Welt. Einen besonderen Stellenwert nimmt das Frühstück (kahvaltı) ein. Geschäftsessen oder Familientreffen sind oft Einladungen zu einem reichhaltigen „Frühstück“. Eine weitere Besonderheit der türkischen Küche ist die Vorspeisenkultur (meze). Im Workshop lernen Sie, wie man einige typische Speisen, die zum Frühstück und als Vorspeise gereicht werden, zubereitet. Die Speisen werden gemeinsam verkostet.

Unkostenbeitrag: € 10,-

Anmeldung erforderlich. 

Foto: Grill

Informationen zur Veranstaltung

Beginn Sa., 08.03.2025, 10.00
Ende Sa., 08.03.2025, 16.00
Unkostenbeitrag Zehn Euro
Veranstalter Nachbarschaftszentrum 03

Nachbarschaftszentrum 03

Kontakt

3., Barichgasse 8

+43 1 512 36 61-3250

Anfahrt

U3 – Rochusmarkt / Kardinal-Nagl-Platz
4A – Ziehrerplatz
74A – Barichgasse
77A – Klinik Landstraße
71 – Kleistgasse
O – Ungargasse/Neulinggasse
S-Bahn – Rennweg

Öffnungszeiten

Mo.
09.00–12.00 Uhr & 13.00–17.00 Uhr
Di.
09.00–12.00 Uhr & 13.00–17.00 Uhr
Mi.
09.00–14.00 Uhr 
Do.
09.00–12.00 Uhr & 13.00–17.00 Uhr
Fr.
09.00–13.00 Uhr

Bitte beachten Sie auch unsere Angebote außerhalb der Öffnungszeiten (siehe Termine)

Sommeröffnungszeiten Juli

Mo.
09.00–16.00 Uhr                                
Di.
09.00–16.00 Uhr
Mi.
09.00–13.00 Uhr 
Do.
09.00–16.00 Uhr
Fr.
09.00–13.00 Uhr

Sommeröffnungszeiten August

Mo.
09.00–13.00 Uhr                               
Di.
09.00–13.00 Uhr
Mi.
09.00–13.00 Uhr 
Do.
09.00–13.00 Uhr
Fr.
09.00–13.00 Uhr (nur telefonisch!)