Hilfe beim Lebenslauf BUS
Hilfe beim Lebenslauf BUS
Sie brauchen Unterstützung bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs? Vereinbaren Sie einen Termin und bringen Sie Ihre notwendigen Unterlagen und Informationen (Adresse, Geburtsdatum, Schulzeugnisse, Ausbildungsabschlüsse, Kursbestätigungen, Arbeitserfahrungen, Dienstzeugnisse, etc.) mit, um gemeinsam mit uns Ihren Lebenslauf zu erstellen.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder +43 1 512 36 61-3600
Foto: Fotolia/Tierney
Das Angebot richtet sich speziell an Drittstaatsangehörige, Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte sowie Vertriebene gemäß der Vertriebenen-Verordnung.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen Ausweis und einen Nachweis über Ihren Aufenthaltstitel mit.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn |
Mo., 26.08.2024, 17.15 |
Ende |
Mo., 26.08.2024, 18.45 |
Unkostenbeitrag |
Kein Unkostenbeitrag |
Veranstalter |
Nachbarschaftszentrum 17
|
Nachbarschaftszentrum 17
|
| 9.00–12.00 & 13.00–18.00 Uhr |
| |
| 9.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
| 9.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
| |
Persönliche Termine nach telefonischer Voranmeldung
Schließtage: 24.12.2024 - 6.1.2025