StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt stellt sich vor BUS
StoP ist ein Gewaltpräventionsprojekt in der Nachbarschaft. StoP informiert und hilft häusliche Gewalt früh zu erkennen und zu unterbrechen.
Was bedeutet Zivilcourage? Was kann getan werden?
Foto: Adobe Stock/lassedesignen
Das Angebot richtet sich speziell an Drittstaatsangehörige, Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte sowie Vertriebene gemäß der Vertriebenen-Verordnung.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen Ausweis und einen Nachweis über Ihren Aufenthaltstitel mit.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn |
Do., 10.10.2024, 9.00 |
Ende |
Do., 10.10.2024, 10.30 |
Unkostenbeitrag |
Kein Unkostenbeitrag |
Veranstalter |
Nachbarschaftszentrum 02
|
Nachbarschaftszentrum 02
|
| 09.00–12.00 & 13.00–17.30 Uhr Jeder 1. Montag im Monat bis 19.00 Uhr |
| |
| |
| |
| 09.00–12.00 Uhr (telefonisch!) |
Bitte beachten Sie auch unsere Angebote außerhalb der Öffnungszeiten (siehe Termine)