Im Rahmen der Beratung unterstützen wir in Not geratene Personen, ihre soziale (meist finanzielle) Notsituation abzuwenden. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird die Problemsituation erörtert und ein gemeinsamer Handlungsplan erstellt.
Bezirkszuständigkeit: 1140 und 1150
Terminvereinbarung notwendig.
In Kooperation mit der Wiener Gesundheitsförderung stellen wir für Personen mit geringem Einkommen (Armutsgefährdungsgrenze) oder Mindestpensionsbezieher/innen den TU WAS! PASS aus.
Bezirkszuständigkeit: 1140 und 1150
Terminvereinbarung notwendig.
Nähere Informationen auch unter www.bewegungshunger.info
In Kooperation mit dem Verein „Hunger auf Kunst und Kultur“ stellen wir für Personen mit geringem Einkommen (Armutsgefährdungsgrenze) oder Mindestpensionsbezieher/innen den Kulturpass aus.
Bezirkszuständigkeit: 1140 und 1150
Terminvereinbarung notwendig.
Termine nach Vereinbarung.
Kostenlose Puls- und Blutdruckmessung und individuelle Beratung.
Psychologische Einzel-, Familien- und Paarberatung durch Dr. Monika Wagner, Klinische- und Gesundheitspsychologin.
Termine: Donnerstag, 28.11., 12.12., 19.12.2019, 16.1., 30.1., 13.2., 27.2., 12.3., 19.3., 16.4., 30.4.2020 von 13:00-14:00 und 14:00-15:00. Kostenlos. Terminvereinbarung unter +43 1 512 36 61-3500 oder nz15@wiener.hilfswerk.at